DIE IDEE 


Zwei Monate nach Kriegsende 1945, sassen fünf junge

Menschen im Cafe Burger in Baden und beschlossen, Theater zu spielen.

Am 7. November desselben Jahres gründeten sie 

bei Süssmost und Guezli die Badener Maske.

 

1947 schon war für die Theatertruppe klar, dass sie 

an der grossen Badenfahrt mitmachen würde.

Nur, wo fand man die passende Bühne für das Projekt?


Der Wunsch, unter freiem Himmel zu spielen, war der Antrieb zur Suche nach einem Wagen. 

Vorbild war Thespis, einer der ersten griechischen 

Tragödiendichter, Theaterleiter 

und Schauspieler in Athen. 

Er galt in der Antike als Erfinder 

des Dramas, speziell der Tragödie.











Die fahrende Bühne wurde zuerst jeweils von zwei Pferden gezogen. Später übernahm ein Jeep diesen Job. Auch fuhr man nun nicht mehr mit einem Heuwagen zur Premiere,

sondern leistete sich eine gummibereifte fahrbare Bühne.


Langsam aber stetig 

modernisierte sich das Theater

auf Rädern.

Und heute kurvt Thomas, 

unser Fahrer, den fünf Meter 

langen Thespiswagen kühn und gekonnt rückwärts in jede Parklücke…